Prävention

BEM erfolgreich abschließen

Arbeitshilfe - Checkliste

In »Schwerbehindertenrecht und Inklusion 6/2024« zeigt unser Experte, wie man das betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) erfolgreich abschließt und insbesondere vom Arbeitgeber zugesagte Maßnahmen zugunsten des Beschäftigten richtig dokumentiert – mit Checkliste und Muster für ein BEM-Protokoll.

Was das betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) wert war, erschließt sich vom Ende her: Denn erst am Ende werden die konkreten Maßnahmen vereinbart, um den Beschäftigten Gesundheit und Arbeitsplatz zu erhalten.

Arbeitgeber sehen oftmals das BEM vor allem als Hindernis für eine krankheitsbedingte Kündigung und wollen es zügig hinter sich bringen. Die SBV sollte die diesbezüglichen Absichten des Arbeitgebers bedenken – und zwar in enger Abstimmung mit dem BEM-Betroffenen und dem Betriebsrat. Denn diese drei verfolgen das wahre Ziel des BEM: In einem gemeinsamen Prozess mit Arbeitgeber, Betriebsarzt, Integrationsamt etc zu klären, wie dem Betroffenen Gesundheit und Arbeitsplatz erhalten werden können.  

Darum achten sie darauf, dass alle Schritte des BEM eingehalten und die zugunsten des BEM-Betroffenen  möglichen und sinnvollen Maßnahmen sorgfältig geprüft werden. Der Abschluss eines BEM kann in einer BEM-Verfahrensordnung geregelt werden.

In »Schwerbehindertenrecht und Inklusion« 6/2024 erläutert Dr. Eberhard Kiesche in »BEM einvernehmlich abschließen«, worauf es dabei ankommt. Eine ausführliche Checkliste mit Kontrollfragen hilft dabei, keinen Verfahrensschritt zu vergessen, und das Muster für ein BEM-Protokoll zeigt, wie sich Maßnahmen und Verantwortlichkeit für die Umsetzung festhalten lassen.

Weitere Themen in dieser Ausgabe

  • »Der Weg zur Gleichstellung« von Dr. Maren Conrad-Giese
  • »BAG: Grenze der SBV-Beteiligung« (BAG 23.11.2023 – 8AZR 212/22)

Neugierig geworden? Dann fordern Sie die Ausgabe an!

Jetzt »Schwerbehindertenrecht und Inklusion« kostenfrei testen!

© bund-verlag.de (ck)

Newsletter 2024 viertel - Anzeige -
Daniel Hlava, u.a.
Gesetzessammlung mit Einleitungen und Übersichten, mit Grafiken
42,00 €
Mehr Infos

Das könnte Sie auch interessieren

Urlaub Strand Windrad
Urlaub - Aus den Fachzeitschriften

Krank im Urlaub − was dann rechtlich gilt

Cannabis_Pflanze
Arbeitsschutz - Aus den Fachzeitschriften

Cannabiskonsum in der Behörde: 5 Fragen

Dollarphotoclub_62408847_160503-e1465203293385
Eingruppierung - Aus den Fachzeitschriften

13 häufige Fragen zur Eingruppierung