JAV-Arbeit

JAV-Arbeit


Die JAV setzt sich für die Rechte der Auszubildenden und Jugendlichen im Unternehmen ein. Doch welche Rechte und Pflichten hat die Jugend- und Auszubildendenvertretung selbst?

Basiswissen JAV-Arbeit

Basiswissen

Fragen & Antworten

Die wichtigsten Fragen aus der Praxis und die dazu passenden Antworten. Auf den Punkt gebracht. So verlieren Sie keine Zeit.


Rechtsprechung Betriebsratsarbeit

Rechtsprechung

Aktuelle Urteile

Die wichtigsten Gerichtsurteile des Bundesarbeitsgerichts und der Unterinstanzen, die Sie kennen sollten, kompakt und verständlich aufbereitet.

Zur Rechtsprechung
Ausbildung - Rechtsprechung

Vor der Prüfung drücken kostet den Job

29. April 2022 | Lässt sich ein gesunder Auszubildender ärztlich krankschreiben, um eine Prüfung zu schwänzen, begeht er dadurch eine schwere Verletzung seiner vertraglichen Pflichten. Der Arbeitgeber kann den Ausbildungsvertrag deshalb fristlos kündigen - so das Arbeitsgericht Siegburg. [...] mehr
Arbeitszeugnis - Rechtsprechung

Zeugnis-Formulierungen haben beruflichen Fokus

08. November 2021 | Beschäftigte, deren Leistung und Verhalten im Arbeitszeugnis mit »gut« bewertet sind, können nicht verlangen, dass ein gesteigertes Bedauern zum Ausdruck kommt. Auch Wünsche für die private Zukunft gehören nicht ins Zeugnis, so das LAG München. [...] mehr

Aus den Fachredaktionen

Schnell

Mehr Wissen

Fundierte Hintergrundinformationen aus den Fachredaktionen des Bund-Verlags - mit wertvollen Praxistipps.

Zu den Fachinfomationen
JAV-Wahl - Aus den Fachzeitschriften

JAV: So gelingt die Wahl

21. Mai 2024 | Vom 1.10. bis zum 30.11. dieses Jahres finden die regelmäßigen Wahlen der Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) statt. Schon jetzt sollte mit der Vorbereitung begonnen werden. Ein Überblick über die wesentlichen Regeln für die Wahl geben Peter Berg und Micha Heilmann in »Arbeitsrecht im Betrieb« 5/2024. [...] mehr
Berufsbildungsgesetz - Aus den Fachzeitschriften

Gesetz zur Berufsausbildung verbessert

24. Februar 2020 | Nach 15 Jahren ist nun das Berufsbildungsgesetz novelliert worden. Welche Neuerungen für Betriebsräte und die Jugend- und Auszubildendenvertretung wichtig sind, erklärt Wolf-Dieter Rudolph in »Arbeitsrecht im Betrieb« 2/2020. [...] mehr