Eine Schwerbehindertenvertretung bei der Arbeit.

SBV-Arbeit


Die SBV vertritt die Interessen der Schwerbehinderten im Betrieb. Um diese Aufgabe erfüllen zu können, ist die SBV mit besonderen Rechten und Pflichten ausgestattet.

Basiswissen SBV-Arbeit

Basiswissen

Fragen & Antworten

Die wichtigsten Fragen aus der Praxis und die dazu passenden Antworten. Auf den Punkt gebracht. So verlieren Sie keine Zeit.


Rechtsprechung SBV-Arbeit

Rechtsprechung

Aktuelle Urteile

Die wichtigsten Gerichtsurteile des Bundesarbeitsgerichts und der Unterinstanzen, die Sie kennen sollten, kompakt und verständlich aufbereitet.

Zur Rechtsprechung
06. Juni 2024 | Für den Nachweis eines Impfschadens durch eine Impfung mit einem Covid-19 -Impfstoff genügt es, dass der Zusammenhang hinreichend wahrscheinlich ist. Diese Wahrscheinlichkeit muss aber nach Sachverständigenprüfung auch im Einzelfall vorliegen - so das Bayerische Landessozialgericht. [...] mehr
05. April 2024 | Widerruft ein Arbeitgeber im Öffentlichen Dienst seine Einstellungszusage aufgrund eines ärztlichen Attests, wonach der Bewerber gesundheitlich nicht geeignet für die fragliche Stelle ist, liegt keine Diskriminierung aufgrund einer Schwerbehinderung vor – so das Arbeitsgericht Siegburg. [...] mehr

Aus den Fachredaktionen

Schnell

Mehr Wissen

Fundierte Hintergrundinformationen aus den Fachredaktionen des Bund-Verlags - mit wertvollen Praxistipps.

Zu den Fachinfomationen
Prävention - Aus den Fachzeitschriften

BEM erfolgreich abschließen

10. Juni 2024 | In »Schwerbehindertenrecht und Inklusion 6/2024« zeigt unser Experte, wie man das betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) erfolgreich abschließt und insbesondere vom Arbeitgeber zugesagte Maßnahmen zugunsten des Beschäftigten richtig dokumentiert – mit Checkliste und Muster für ein BEM-Protokoll. [...] mehr
Unfallversicherung - Aus den Fachzeitschriften

Arbeitsunfall und Berufskrankheit - Was tun?

10. Mai 2024 | Eine Berufskrankheit oder ein Arbeitsunfall wurde anerkannt: Die Abläufe und Leistungserbringung der Unfallversicherungsträger stehen im Mittelpunkt des Titelthemas 5/2024 der Zeitschrift »Gute Arbeit«. Zwei Beiträge vermitteln wertvolle Tipps und informieren über Fallstricke bei der Leistungsgewährung. Denn Betroffene kommen nicht immer automatisch zu ihrem Recht. [...] mehr