personalraete_arbeitsschutz

Arbeitschutz


Gesundheit schützen und Unfälle vermeiden. Wir zeigen, wie Sie Arbeitsplätze sicher gestalten. Was Sie bei Stress, Burnout oder psychischer Belastung tun können. Und was Gefährdungsbeurteilung und BEM bewirken.

Basiswissen Arbeitsschutz

Basiswissen

10 Fragen - 10 Antworten

Die 10 wichtigsten Fragen aus der Praxis und die dazu passenden 10 Antworten. Auf den Punkt gebracht. So verlieren Sie keine Zeit.


Arbeitshilfen Arbeitsschutz

Arbeitshilfen

Handwerkszeug für den Praktiker

Erprobte Arbeitshilfen für Ihr Tagesgeschäft. Damit Sie das Rad nicht immer neu erfinden müssen. Hier finden Sie Checklisten, Dienstvereinbarungen und Formulare.

Alle Arbeitshilfen

Rechtsprechung Arbeitsschutz

Rechtsprechung

Aktuelle Urteile

Die wichtigsten Gerichtsurteile für Personalräte, die Sie kennen sollten. Kompakt und verständlich aufbereitet.

Zur Rechtsprechung
Unfallversicherung - Rechtsprechung

Wegeunfall: Kein Schutz bei unfreiwilligen Abwegen

03. Juni 2024 | Nur in wenigen Fällen erstreckt sich die gesetzliche Unfallversicherung auch auf "Abwege" vom Arbeitsweg. Kein Versicherungsschutz soll bestehen, wenn ein Diabetiker einen Abweg fährt und einen Unfall erleidet, nachdem er wegen Unterzuckerung die Orientierung verloren hat - so das LSG Niedersachsen-Bremen. [...] mehr
29. Mai 2024 | Der Urlaub ist nicht nachzugewähren, wenn der Arbeitnehmer seine Urlaubstage in häuslicher Quarantäne verbringen muss. Der Arbeitgeber schulde beim Urlaub nur die bezahlte Freistellung von der Arbeit. Wenn äußere Ereignisse den Urlaub stören, sei dies allein Risiko des Arbeitnehmers – so das Bundesarbeitsgericht. [...] mehr

Aus den Fachredaktionen

Schnell

Mehr Wissen

Fundierte Hintergrundinformationen aus den Fachredaktionen des Bund-Verlags - mit wertvollen Praxistipps.

Zu den Fachinformationen
Prävention - Aus den Fachzeitschriften

BEM erfolgreich abschließen

10. Juni 2024 | In »Schwerbehindertenrecht und Inklusion 6/2024« zeigt unser Experte, wie man das betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) erfolgreich abschließt und insbesondere vom Arbeitgeber zugesagte Maßnahmen zugunsten des Beschäftigten richtig dokumentiert – mit Checkliste und Muster für ein BEM-Protokoll. [...] mehr
Neue Berufskrankheit - Aus den Fachzeitschriften

Parkinson durch Pestizide

27. Mai 2024 | Der Ärztliche Sachverständigenbeirat Berufskrankheiten beim Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) empfiehlt, das »Parkinson-Syndrom durch Pestizide« als Berufskrankheit (BK) anzuerkennen. Die »Gute Arbeit« berichtet im Titelthema 5/2024 über diese Neuerung. Die Anerkennung der BK war überfällig. [...] mehr
Ralf Pieper
Arbeitsschutzgesetz, Arbeitssicherheitsgesetz und andere Arbeitsschutzvorschriften
149,00 €
Mehr Infos