Beschäftigtendatenschutz


Seit Mai 2018 greift das neue Datenschutzrecht. Erfahren Sie, welche Spielregeln künftig für das Erheben, Speichern und Verarbeiten von Daten gelten. Und warum Sie Dienstvereinbarungen rasch aktualisieren sollten.

Basiswissen Beschäftigtendatenschutz

Basiswissen

10 Fragen - 10 Antworten

Die 10 wichtigsten Fragen aus der Praxis und die dazu passenden 10 Antworten. Auf den Punkt gebracht. So verlieren Sie keine Zeit.


Arbeitshilfen Beschäftigtendatenschutz

Arbeitshilfen

Handwerkszeug für den Praktiker

Erprobte Arbeitshilfen für Ihr Tagesgeschäft. Damit Sie das Rad nicht immer neu erfinden müssen. Hier finden Sie Checklisten, Dienstvereinbarungen und Formulare.

Alle Arbeitshilfen

Rechtsprechung Beschäftigtendatenschutz

Rechtsprechung

Aktuelle Urteile

Die wichtigsten Gerichtsurteile für Personalräte, die Sie kennen sollten. Kompakt und verständlich aufbereitet.

Zur Rechtsprechung
Beschäftigtendaten - Aus den Fachzeitschriften

7 Fragen zum Inhalt der Personalakte

17. Juni 2024 | Ob in Papierform oder digital – beim Führen von Personalakten müssen arbeits-, dienst- und datenschutzrechtliche Vorgaben beachtet werden. Antworten auf 7 Fragen gibt Michael Kröll in der »Computer und Arbeit« 6/2024. [...] mehr
Beschäftigtendatenschutz - Aus den Fachzeitschriften

BeDaX: Prüftool für den betrieblichen Datenschutz

17. November 2023 | Arbeitsprozesse laufen zunehmend IT gestützt ab. Tracking- und Analysetechniken können das Verhalten der Beschäftigten bei der Arbeit dokumentieren und kontrollieren. Ein gut geregelter Datenschutz wirkt dem entgegen. Karl-Heinz Brandl stellt in »Gute Arbeit« 11/2023 ein Tool vor, mit dem jede Interessenvertretung die Qualität des Beschäftigtendatenschutzes überprüfen kann. [...] mehr

Aus den Fachredaktionen

Schnell

Mehr Wissen

Fundierte Hintergrundinformationen aus den Fachredaktionen des Bund-Verlags - mit wertvollen Praxistipps.

Zu den Fachinformationen
Beschäftigtendaten - Aus den Fachzeitschriften

7 Fragen zum Inhalt der Personalakte

17. Juni 2024 | Ob in Papierform oder digital – beim Führen von Personalakten müssen arbeits-, dienst- und datenschutzrechtliche Vorgaben beachtet werden. Antworten auf 7 Fragen gibt Michael Kröll in der »Computer und Arbeit« 6/2024. [...] mehr
Beschäftigtendatenschutz - Aus den Fachzeitschriften

BeDaX: Prüftool für den betrieblichen Datenschutz

17. November 2023 | Arbeitsprozesse laufen zunehmend IT gestützt ab. Tracking- und Analysetechniken können das Verhalten der Beschäftigten bei der Arbeit dokumentieren und kontrollieren. Ein gut geregelter Datenschutz wirkt dem entgegen. Karl-Heinz Brandl stellt in »Gute Arbeit« 11/2023 ein Tool vor, mit dem jede Interessenvertretung die Qualität des Beschäftigtendatenschutzes überprüfen kann. [...] mehr