Beschäftigtendatenschutz: Aus den Fachredaktionen


Dollarphotoclub_46742238
Beschäftigtendaten - Aus den Fachzeitschriften

7 Fragen zum Inhalt der Personalakte

17. Juni 2024 | Ob in Papierform oder digital – beim Führen von Personalakten müssen arbeits-, dienst- und datenschutzrechtliche Vorgaben beachtet werden. Antworten auf 7 Fragen gibt Michael Kröll in der »Computer und Arbeit« 6/2024. [...] mehr
Datenschutz
Beschäftigtendatenschutz - Aus den Fachzeitschriften

BeDaX: Prüftool für den betrieblichen Datenschutz

17. November 2023 | Arbeitsprozesse laufen zunehmend IT gestützt ab. Tracking- und Analysetechniken können das Verhalten der Beschäftigten bei der Arbeit dokumentieren und kontrollieren. Ein gut geregelter Datenschutz wirkt dem entgegen. Karl-Heinz Brandl stellt in »Gute Arbeit« 11/2023 ein Tool vor, mit dem jede Interessenvertretung die Qualität des Beschäftigtendatenschutzes überprüfen kann. [...] mehr
Datenschutz_2_62918335-e1465204329163
BDSG - Aus den Fachzeitschriften

Welche Änderungen im BDSG sind geplant?

13. November 2023 | Das BMI hat einen Referentenentwurf zur Änderung des BDSG vorgestellt. Dringend notwendige Regelungen zum Abbau von Defiziten im Datenschutz enthält er nicht. [...] mehr
Datenschutz
Datenschutz - Aus den Fachzeitschriften

Entwicklung eines Löschkonzepts

30. Oktober 2023 | Konzepte zur Löschung von personenbezogenen Daten zu erstellen ist ein vielschichtiger Prozess. Jedoch müssen sich auch Betriebs- und Personalräte dieser Aufgabe stellen. Eine Norm bietet Hilfe und Orientierung. Mehr dazu erfahrt Ihr von Jan Wiznerowicz in der »Computer und Arbeit« 10/2023. [...] mehr
460_Datenschutz_6
Datenschutz - Aus den Fachzeitschriften

Was gilt jetzt beim Datenaustausch mit den USA?

23. Oktober 2023 | Die EU und USA haben mit dem »Data Privacy Framework« einen neuen Datenschutzrahmen vereinbart. Die beiden Vorgänger-Vereinbarungen waren vom EuGH gekippt worden. Was ist jetzt anders? Und was bedeutet die Vereinbarung für Betriebsräte? Mehr dazu erfahrt Ihr von Raphael Lugowski in der »Computer und Arbeit« 10/2023. [...] mehr
Pfeife Trillerpfeife Sport Fußball Schiedsrichter Richter Gelbe rote Karte
Whistleblower - Aus den Fachzeitschriften

Hinweisgeberschutz und SBV

15. September 2023 | Das Hinweisgeberschutzgesetz soll Whistleblower, die Rechtsverstöße bei ihrem Arbeitgeber oder in ihrem Umfeld offnelegen, vor beruflichen Sanktionen schützen. In »Schwerbehindertenrecht und Inklusion« 9/2023 erläutert Anna Gilsbach, welche Rolle das Gesetz für die SBV spielt. [...] mehr