Skyline_schmal

Arbeiten im Bund-Verlag

In Frankfurt auf dem Weg in die digitale Zukunft.

Arbeiten im Bund-Verlag

wartebereich

Wer wir sind:

Der Bund-Verlag ist der führende Fachverlag für Betriebsräte, Personalräte und Gewerkschaften. In Print- und Online-Medien bieten wir Expertenwissen zum Arbeits- und Sozialrecht, praxisnahe Lösungen und aktuelle Rechtsinformationen. 


Fluegel

Was wir Ihnen bieten:

Ein führender Fachverlag auf dem Weg in die digitale Zukunft: Wir sind die Experten, wenn es um Betriebs- und Personalräte sowie Gewerkschaften geht. Bei uns können Sie spannende Projekte mitgestalten und neue Erfahrungen sammeln.

Fairer Lohn und Sicherheit: Neben einem sicheren Job bieten wir eine faire tarifliche Bezahlung mit zusätzlichen Leistungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Sonderurlaub bei besonderen Anlässen. Das gibt Ihnen finanzielle Sicherheit und Anerkennung für Ihre Arbeit.

Buero

Flexibilität, die zählt: Bei uns haben Sie die Freiheit, Ihre Arbeit flexibel zu gestalten. Keine feste Kernarbeitszeit im Rahmen einer 36-Stunden-Woche und die Möglichkeit, Überstunden in Freizeit umzuwandeln. Teilzeitmodelle und mobile Arbeit bieten wir selbstverständlich ebenfalls an – wir wollen, dass Sie sich bei uns wohlfühlen.  

Gesundheit und Vorsorge: Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Deshalb bieten wir regelmäßige Gesundheitschecks, ergonomische Arbeitsplätze,  klimatisierte Büros und Zuschüsse für eine Bildschirmbrille, wenn nötig. Auf Wunsch unterstützen wir Sie mit einer finanziell geförderten Altersvorsorge.

Lounge2

Vergünstigungen für Mitarbeiter: Ob Zuschuss zu Parkplatz in der Tiefgarage, Fahrrad-Leasing oder Mobilitätspauschale – wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg zu uns.

Wenn Sie das anspricht, dann schicken Sie uns Ihre Bewerbung – wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!


Aktuelle Stellenangebote:

Rechtssicher

Juristen (d/m/w) mit Schwerpunkt Arbeitsrecht

mehr erfahren

Kundenbetreuung

Mitarbeiter:in (d/m/w) Kundenservice

mehr erfahren

Kundenbetreuung

Anzeigenverkäufer (d/m/w)

mehr erfahren

BetrVG-Online-Kommentar

Junior IT-Systemadministrator (d/m/w)

mehr erfahren

Rechtssicher

Wahlstation Rechtsreferendariat

mehr erfahren

BetrVG-Online-Kommentar

Trainee (d/m/w) für unsere IT-Abteilung

mehr erfahren


Fragen?

Bei Fragen steht Ihnen Barbara Blömer gerne zur Verfügung:

barbara.bloemer@bund-verlag.de

069/795010-92

Anfahrt

Der Verlag befindet sich im 6. Stock der Emil-von-Behring-Str. 14 in Frankfurt am Main. Aufzüge sind vorhanden.

So erreichen Sie uns:

    • Fahren Sie am Nordwestkreuz auf die A 66 in Richtung Frankfurt
    • Dann an der Anschlussstelle Frankfurt – Miquelallee auf die Rosa-Luxemburg-Straße in Richtung Nordweststadt
    • Fahren Sie dann an der Ausfahrt Mertonviertel auf die Marie-Curie-Straße (s. Wegweiser „Jobcenter /Sozialrathaus Nord“)
    • Biegen Sie an der 1. Straße rechts ab (Lurgiallee)
    • Dann wieder rechts in die Emil-von-Behring-Straße
    • Folgen Sie der Straße bis zum Kreisel (s. Wegweiser „Jobcenter / Sozialrathaus Nord“)
    • Dann einfach rechts abbiegen (Emil-von-Behring-Str. 8-14)

     

    Parken:

    • Rund um das Rondell auf der rechten Seite befinden sich Besucherparkplätze.
    • Falls Sie dort keinen Parkplatz finden, fahren Sie bitte um das Rondell herum und in die Tiefgarage:
      • Die Einfahrt zur Tiefgarage befindet sich rechts
      • Wählen Sie an der Säule links mit den Pfeiltasten unter dem Display „Bund-Verlag“ aus und drücken Sie „OK“. Eine:e Mitarbeiter:in wird sich melden und die Schranke öffnen.
      • Fahren Sie ins 1. Untergeschoß, die Parkplätze 312 und 314 sind für Besucher des Bund-Verlags vorgesehen.
      • Folgen Sie den gelben Wegweisern an der Wand zum Ausgang und weiter, bis Sie an der Einfahrt des Parkhauses herauskommen.
      • Bei der Ausfahrt aus der Tiefgarage öffnet sich die Ausfahrtsschranke automatisch, sobald Sie darauf zufahren.

     

    Einlass

    • Gehen Sie in den ersten Eingang (Hausnummer 14) und wenden Sie sich nach rechts.
    • Gehen Sie durch die Glastür (falls diese verschlossen ist, bitte rechts klingeln) und fahren Sie mit dem Aufzug in den 6. Stock. Dort klingeln Sie bitte, ein:e Mitarbeiter:in wird Sie einlassen und zum richtigen Raum bringen.
  • Fahren Sie zur Haltestelle „Heddernheimer Landstraße“:

    • Vom Hauptbahnhof Frankfurt/M. mit der S-Bahn (alle Linien) in Richtung Südbahnhof, Darmstadt, Langen oder Ostbahnhof bis zur Haltestelle „Hauptwache“.
      • An der Hauptwache mit der U 1 (nicht U 2 oder U 3) in Richtung Ginnheim bis zur Haltestelle „Heddernheimer Landstraße“ (nicht bereits an der Haltestelle „Heddernheim“ aussteigen).
    • Vom Südbahnhof Frankfurt/M. mit der U 1 in Richtung „Ginnheim“ bis zur Haltestelle „Heddernheimer Landstraße“ (nicht bereits an der Haltestelle „Heddernheim“ aussteigen).
    • An der Haltestelle „Heddernheimer Landstraße“ auf der Ausstiegsseite an den Bahnschienen entlang gehen (Neumühlenweg (reiner Fuß- und Fahrradweg / s. Wegweiser „Sozialrathaus Nord“ / „Jobcenter“). 2x Bahnschienen überqueren, Spielplatz passieren und am Ende des Wegs links in die Emil-von-Behring-Str. 8-14 abbiegen.
      • Gehen Sie in den ersten Eingang (Hausnummer 14) und wenden Sie sich nach rechts.
      • Gehen Sie durch die Glastür (falls diese verschlossen ist, bitte rechts klingeln) und fahren Sie mit dem Aufzug in den 6. Stock. Dort klingeln Sie bitte, ein:e Mitarbeiter:in wird Sie einlassen und zum richtigen Raum bringen.