SBV: Aus den Fachredaktionen


Arbeitshilfe - Checkliste
Prävention - Aus den Fachzeitschriften

BEM erfolgreich abschließen

10. Juni 2024 | In »Schwerbehindertenrecht und Inklusion 6/2024« zeigt unser Experte, wie man das betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) erfolgreich abschließt und insbesondere vom Arbeitgeber zugesagte Maßnahmen zugunsten des Beschäftigten richtig dokumentiert – mit Checkliste und Muster für ein BEM-Protokoll. [...] mehr
Arbeit Unfall Arbeitunfall Arbeitsschutz Sturz Risiko Gefahr
Unfallversicherung - Aus den Fachzeitschriften

Arbeitsunfall und Berufskrankheit - Was tun?

10. Mai 2024 | Eine Berufskrankheit oder ein Arbeitsunfall wurde anerkannt: Die Abläufe und Leistungserbringung der Unfallversicherungsträger stehen im Mittelpunkt des Titelthemas 5/2024 der Zeitschrift »Gute Arbeit«. Zwei Beiträge vermitteln wertvolle Tipps und informieren über Fallstricke bei der Leistungsgewährung. Denn Betroffene kommen nicht immer automatisch zu ihrem Recht. [...] mehr
Arbeitsschutz
Arbeitsschutz - Aus den Fachzeitschriften

Kooperation der Akteure im Arbeitsschutz

26. April 2024 | Für einen wirksamen Gesundheitsschutz ist es wichtig, dass die handelnden Personen gut zusammenarbeiten und alle Akteure kooperieren und sich abstimmen. Das gilt auch für die Beteiligung der Interessenvertretungen, die einen gesetzlichen Auftrag zu erfüllen haben. Mehr dazu lest Ihr in »Gute Arbeit« 3/2024. [...] mehr
Inklusion Familie Rollstuhl Behinderung Gleichstellung Sonnenuntergang Gruppe
Rehabilitation - Aus den Fachzeitschriften

20 Jahre BEM

23. April 2024 | Das betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) wurde 2004 eingeführt. Das Präventionsverfahren dient allen Beschäftigten, welche die Voraussetzungen erfüllen. In »Schwerbehindertenrecht und Inklusion« 4/2024 gibt unser Experte einen Rück- und Ausblick. Ein weiteres wichtiges Thema der Ausgabe ist die Barrierefreiheit von Wahlen! [...] mehr
Eingliederung. BEM
Rehabilitation - Aus den Fachzeitschriften

Stufenweise Wiedereingliederung

13. März 2024 | Die Stufenweise Wiedereingliederung, auch unter dem Namen Hamburger Modell bekannt, ist ein wichtiges Instrument der Rehabilitation. In »Schwerbehindertenrecht und Inklusion« 3/2024 stellen unsere Expert:innen die Voraussetzungen und Besonderheiten für Arbeitnehmer:innen und Beamt:innen dar. [...] mehr
Krücken_49795086-e1465203649204
Inklusion - Aus den Fachzeitschriften

Jobs bei Leistungsminderung sichern

14. Februar 2024 | Wie schützt man ältere und leistungsgeminderte Beschäftigte vor krankheitsbedingten Kündigungen? Der Betriebsrat eines Industrieunternehmens hatte eine gute Idee. Was Betriebsrat, Unternehmen und Beschäftigte erreicht haben, lesen Sie in »Schwerbehindertenrecht und Inklusion« 2/2024. [...] mehr