Bewerbung Deutscher Betriebsräte-Preis 2017

Projekt: Betriebsvereinbarung Vertrauensarbeitszeit
Bewerber/in: Betriebsrat der myToys.de GmbH
Beschäftigtenzahl: 850
Branche: e-Commerce
Gewerkschaften:  

 

Stichworte zum Projekt

  • Vertrauensarbeitszeit ohne verbindliche Regelungen
  • Mitarbeiter-Umfragen und Workshops liefern Input für Verbesserungen
  • Betriebsvereinbarung schafft klare Rahmenbedingungen

Motiv

Seit Gründung des Unternehmens wird bei myToys nach Vertrauensarbeitszeit gearbeitet. Bisher gab es für das Arbeitszeitmodell jedoch keine Ausgestaltung, kein Leitbild, keine Orientierung für Mitarbeiter und Führungskräfte. Im Laufe der Jahre agierten so alle nach bestem Wissen und Gewissen und orientierten sich an der gelebten Praxis. Mit wachsender Unternehmensgröße führte dies zu unterschiedlichen Vorgehensweisen und Ausprägungen des Modells. Unter den Mitarbeitern wuchs die Unzufriedenheit über mangelnde Transparenz, eine einseitige Auslegung des Modells durch die Führungskräfte und nicht kommunizierte Gründe für unterschiedliche Vorgehensweisen. Anlass für den Betriebsrat, das komplexe Thema Arbeitszeit anzugehen.

Vorgehen

Es erfolgte eine ausführliche Mitarbeiterbefragung. In mehr als 30 Workshops auf verschiedenen Ebenen wurden die aktuellen Schwierigkeiten mit der Ausgestaltung des Arbeitszeitmodells Vertrauensarbeitszeit diskutiert und analysiert. In einem neu gegründeten Arbeitskreis Arbeitszeit haben Vertreter des Betriebsrates mit Verantwortlichen aus der Personalabteilung und der Geschäftsführer die Umfrageergebnisse gemeinsam bewertet und analysiert. Anhand der Überschriften „Transparenz“, „Fairness“, „Flexibilität“ und „Workload“ erfolgte eine Clusterung der Problemfelder und Lösungsvorschläge. Auf Grundlage dieser Daten und Ergebnisse wurden dann die Inhalte der Betriebsvereinbarung definiert und ausgestaltet, schließlich folgten die Verhandlungen mit dem Arbeitgeber.

Ergebnisse

Das Gremium erzielte eine Betriebsvereinbarung zum Thema Vertrauensarbeitszeit. Darin sind auch Regelungen zum mobilen Arbeiten enthalten. Diese Betriebsvereinbarung ist damit die erste verschriftlichte Regelung zum Thema Arbeitszeit bei myToys.de. Sie regelt Verständnis, Funktionsweise und Grenzen des Arbeitszeitmodells "flexible Vertrauensarbeitszeit“ und wird flankiert von einer Reihe von begleitenden Maßnahmen. Damit sollen praktische Umsetzung und tatsächliche Verbesserungen nachgehalten werden.