Aktuelle Ausgabe »Arbeitsschutz und Mitbestimmung«

AuM aktuelles cover


»Arbeitsschutz und Mitbestimmung« 7/2024

  • Aktuelles: So oft lassen Beschäftigte Pausen ausfallen
  • Aufbewahrungsfristen im Arbeitsschutz
  • Wearables im Arbeitsschutz Chance oder Risiko?
  • Hitze am Arbeitsplatz – Was gilt drinnen und draußen?
  • Checkliste: Maßnahmenkatalog bei Hitze
  • Rechtsprechung: Kündigung wegen Nichttragen von Schutzkleidung
Zum Online-Zugang            Zum Archiv       

Inhaltsverzeichnis 7/2024

Cover
Aktuelles
Parkinson, das durch Pestizide ausgelöst wurde, wird jetzt als Berufskrankheit anerkannt. Betroffene haben damit Anspruch auf Unterstützung durch die Unfallversicherung. mehr
Pausen sollen der Erholung dienen. Doch laut eines aktuellen Berichts der BAuA fällt die Pause bei fast einem Drittel der Beschäftigten häufig aus. Welche Berufe sind häufig betroffen und welche Auswirkungen hat das für Beschäftigte? mehr
Ist das wichtig oder kann das weg? Für Arbeitsschutz-Unterlagen gelten verschiedene Aufbewahrungsfristen, die in vielen Gesetzen und Verordnungen verstreut sind. Wir haben die wichtigsten für Sie zusammengefasst. mehr
Wearables
Smart Gloves, Smart Badges, AR-Brillen und vieles mehr – Wearables halten Einzug in die Arbeitswelt. Aber dienen sie dem Schutz der Beschäftigten oder vielmehr ihrer Überwachung? Ein Balanceakt, bei dem Betriebs- und Personalräte die richtigen Fragen stellen müssen. mehr
Hitze
Der Klimawandel stellt neue Anforderungen an den Arbeits- und Gesundheitsschutz. Dazu zählt auch der Umgang mit höheren Raumlufttemperaturen. Was gilt? mehr
Bei Arbeit im Freien sind vor allem UV-Strahlung und erhöhte Hitzebelastung durch direkte Sonneneinstrahlung zu beachten. Der Schutz vor diesen schädigenden Einflüssen ist von höchster Priorität, um eine Gesundheitsgefährdung der Beschäftigten zu vermeiden. Ein Leitfaden für den Alltag im Freien. mehr
Rechtsprechung
Leslie Schilling mehr
Clara Seckert mehr
personalraete-beteiligungsrecht-seminarraum

Mehr erfahren

  • Meldungen
  • Aktuelle Projekte
  • Arbeitshilfen
  • und vieles mehr

Betriebsrat

Personalrat