Aktuelle Ausgabe »Schwerbehindertenrecht und Inklusion«

SuI aktuelles cover


»Schwerbehindertenrecht und Inklusion« 7/2024

  • TEILHABE MIT ASSISTENZHUND Regelungen im BGG und in der AssistenzhundeVO
  • Arten von Assistenzhunden
  • Unfallversichert auf dem Arbeitsweg und im Homeoffice
  • Mindestzusatzurlaub für schwer behinderte Menschen
  • Rechtsprechung: Anspruch auf Präventionsverfahren?

 

Zum Online-Zugang            Zum Archiv       

Inhaltsverzeichnis 7/2024

Cover
Assistenzhunde
Hunde können noch mehr sein als treue Begleiter – sie verhelfen Menschen mit Beeinträchtigungen zu mehr Selbstständigkeit und Teilhabe. Neben dem BGG regelt auch eine Verordnung das Recht der vierbeinigen Helfer. mehr
Unfallversicherung
Gesetzlich unfallversichert ist man nicht erst, wenn man den Fuß auf das Betriebsgelände setzt, sondern bereits auf dem Weg zur Arbeit oder auf dem Nachhauseweg. Doch nicht jeder Unfall, der unterwegs passiert, ist auch ein versicherter Wegeunfall. mehr
Urlaubsrecht
Einer der beliebtesten Nachteilsausgleiche für schwerbehinderte Menschen ist der gesetzliche Zusatzurlaub (§ 208 SGB IX). Mehr zu den Voraussetzungen lest ihr hier. mehr
Rechtsprechung
Maren Conrad-Giese mehr
Franz-Josef Düwell mehr
personalraete-beteiligungsrecht-seminarraum

Mehr erfahren

  • Meldungen
  • Aktuelle Projekte
  • Arbeitshilfen
  • und vieles mehr

Betriebsrat

Personalrat