Sosi aktuelle ausgabe


»Soziale Sicherheit« 6/2024

Gesundheit
Arbeiten und Leben im Hitzestress

  • ZAHLEN DES STATISTISCHEN BUNDESAMTES Altersarmut auf dem Vormarsch
  • SOZIALSTAAT Gefahren einer sozialpolitischen Zeitenwende in die falsche Richtung
  • BÜRGERGELD Wie es um »mehr Augenhöhe« und die Sanktionspraxis steht
Zum Online-Zugang            Zum Archiv       

Inhaltsverzeichnis 6/2024

Position
Magazin
Titelthema
Gesundheit
Der menschengemachte Klimawandel sorgt dafür, dass Wetterextreme häufiger auftreten. Dazu zählt eine steigende Anzahl von Hitzetagen, die für viele Menschen eine Gesundheitsgefahr darstellen, sei es zum Beispiel aufgrund des Alters, bestimmter Vorerkrankungen oder weil das Risiko für Arbeitsunfälle... mehr
Armutszahlen 2023 von Destatis
Ganz ohne Aufhebens stellte das Statistische Bundesamt im April/Mai 2024 seine neuen Armutsdaten für das Jahr 2023 ins Internet. Die Wiesbadener Behörde, die ansonsten gern mit Pressemeldungen auf ihre Arbeiten hinweist, übte sich dieses Mal in Zurückhaltung, und dies, obwohl die Zahlen... mehr
Sozialstaat: Wie Kann eine Gute Sozialpolitik Aussehen?
Statt zur Bewältigung der fortdauernden Krisen den Sozialstaat zu schleifen und Maßnahmen für sozial Benachteiligte nicht umzusetzen oder einzuschränken, schlägt unser Autor den Aufbau einer allgemeinen, einheitlichen und solidarischen Bürgerversicherung vor. mehr
Erfahrungen mit dem Bürgergeld aus praktischer Sicht
Das Bürgergeldgesetz sah unter anderem eine Reform der Regelungen zu den Sanktionen vor. Wie sich dieses Vorhaben in der Praxis nach einem Jahr Bürgergeld gestaltet und wie sich das Spannungsverhältnis vom vertrauensvollen Kontakt zwischen Leistungsberechtigten und Jobcenter auf der einen und der... mehr
Rechtsprechung