AuR_2024_06


»Arbeit und Recht« 6/2024

  • Wolfgang Hamann
    Die Zulässigkeit der dauerhaften Arbeitnehmerüberlassung bei Aufgabenverlagerung im öffentlichen Dienst
  • Klaus Lörcher
    Rollback zum Streikrecht? EGMR sieht Verbot des Beamtenstreiks bei Lehrkräften als konventionskonform an
  • Evelyn Räder/ Toralf Pusch
    Fachkräfte fördern und Arbeitsplätze sichern – Handlungsmöglichkeiten von Betriebsräten bei der Umsetzung des Weiterbildungsgesetzes

Zum Online-Zugang                    Zum Archiv       

Inhaltsverzeichnis 6/2024

Meinung
Magazin
Fachaufsätze
ABSTRACT Das Urteil des EuGH in der Rs. ALB FILS Kliniken bringt eine Präzisierung des Anwendungsbereichs der RL Leiharbeit, indem es eine Überlassungsabsicht des Vertragsarbeitgebers als subjektive Anwendungsvoraussetzung verlangt. Das Judikat des EuGH hat neben der Personalgestellung nach § 1 Abs.... mehr
ABSTRACT: In diesem Verfahren geht es um nicht mehr oder weniger als um eine (wenn nicht die) Grundsatzfrage des deutschen Beamtenrechts: Dürfen Beamt:innen streiken? Diese Frage hatte sich durch die Rechtsprechung des EGMR gestellt, der schon in den Verfahren gegen die Türkei das Beamtenstreikrecht... mehr
NEUES ZU
ABSTRACT: Durch das im vergangenen Jahr verabschiedete Gesetz zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung (im Folgenden: Weiterbildungsgesetz) sind die Fördermöglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung von Beschäftigten deutlich verbessert worden. Insbesondere mit der Einführung des... mehr
Arbeit und Sozialrecht
Arbeit und Steuerrecht
Rechtsprechung
Individualarbeitsrecht
Irene Edich mehr
Mitbestimmungsrecht
Walter Gagawczuk mehr
Tarifrecht
Auf einen Blick
Aktuelle Fälle der DGB Rechtsschutz GmbH
Susanne Theobald mehr
Abstracts