Nominiert für den Deutschen Betriebsräte-Preis 2024

Gesamtbetriebsrat der Daimler Truck AG, Leinfelden-Echterdingen

► Projekt:
Vereinbarung zur Errichtung eines Europäischen Betriebsrates sowie eines Weltbetriebsrates

"Mit unserer neuen wegweisenden Vereinbarung haben wir als Europäischer- und Weltbetriebsrat ein starkes Gremium geschaffen, um uns weitweit zu vernetzen und Arbeitnehmerrechte bei Daimler Truck durchzusetzen."

Internationale Arbeitnehmervertreterinnen und – vertreter von Daimler Truck
haben einen Europäischen und Weltbetriebsrat gegründet.
Die Teilnehmer kamen aus Deutschland, Frankreich, Portugal, Großbritannien,
Niederlande, Türkei, Japan, Indien, Brasilien und Argentinien.

 

Daten und Stichworte zum Projekt

Projekt: Vereinbarung zur Errichtung eines Europäischen Betriebsrates sowie eines Weltbetriebsrates
Bewerber/in: Gesamtbetriebsrat der Daimler Truck AG, Leinfelden-Echterdingen
Beschäftigtenzahl: mehr als 1000
Branche: Automobil
Gewerkschaften: IG Metall

 

Kurzpräsentation

Nach der Trennung der Daimler AG in die Gesellschaften Mercedes-Benz AG sowie Daimler Truck AG war es notwendig, einen neuen europäischen Betriebsrat zu gründen. Darüber hinaus setzte sich der GBR das Ziel, eine Weltarbeitnehmervertretung zu institutionalisieren, für die es bislang keine festgeschriebenen Regelungen oder gar Rechte gibt. Gemeinsam mit IG Metall und der globalen Gewerkschaftsförderation IndustriALL wurde ein Vorschlag für eine Vereinbarung erarbeitet, welche die europäischen Rechte auf die weltweiten Kollegen überträgt. Schließlich wurde eine Vereinbarung zur Errichtung eines Europäischen Betriebsrats sowie eines Weltbetriebsrats getroffen.


(Mehr Infos zum Projekt folgen in Kürze)