Nominiert für den Deutschen Betriebsräte-Preis 2024

Konzernbetriebsrat der Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH

► Projekt: Betriebsübergreifende Arbeitsplatzsicherheit bei (freiwilligen) Veränderungen für die Beschäftigten des LVB-Konzerns

„Manchmal bedarf es sehr, sehr vieler kleiner Schritte, Hartnäckigkeit, Geduld und Einsatz, um Großes zu erreichen!“

Konzernbetriebsrat der Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH

Daten und Stichworte zum Projekt

Projekt: Betriebsübergreifende Arbeitsplatzsicherheit bei (freiwilligen) Veränderungen für die Beschäftigten des LVB-Konzerns
Bewerber/in: Konzernbetriebsrat der Leipziger Verkehrsbetriebe GmbH
Beschäftigtenzahl: mehr als 1000
Branche: Mobilität
Gewerkschaften: ver.di

 

Kurzpräsentation

Der KBR kämpfte seit der Bildung von Tochterunternehmen der LVB in den 1990er und 2000er Jahren für einheitliche soziale Bedingungen in der LVB-Gruppe. Dazu gehören auch die Weiterentwicklung bzw. Weiterbeschäftigung von Beschäftigten über die Grenzen der einzelnen Unternehmen innerhalb der LVB-Gruppe und ein einheitliches Sicherheitsnetz, u.a. bei freiwilligen Veränderungen. Die Betriebsräte entwickelten und vereinbarten dazu verschiedene Maßnahmen. Dazu zählen konzernweite Regelung bei freiwilliger, befristeter Übernahme einer anderen Aufgabe/Tätigkeit und bei der Stellenbesetzung.


(Mehr Infos zum Projekt folgen in Kürze)