Deutscher Betriebsräte-Preis 2024

Die Bewerbungsphase für den Deutschen Betriebsräte-Preis 2024 ist beendet. Wir freuen uns über 60 tolle Projekte engagierter Gremien.

Die vielen anspruchsvollen Themen, das in allen Projekten erkennbar hohe Engagement der Beteiligten und vor allem die in jeder einzelnen Arbeit sichtbaren Qualitäten stellten die Jury vor eine große Herausforderung.

Aus allen Projekten 12 Nominierungen für den Deutschen Betriebsräte-Preis 2024 auszuwählen, war für die Juroren eine äußerst schwierige Aufgabe. Hier nun die nach langem und intensivem Meinungsaustausch getroffene Auswahl der nominierten Projekte:
 

Und dies sind die Nominierten 2024

Die Nominierten für den Deutschen Betriebsräte-Preis 2024 in alphabetischer Reihenfolge:

Der Deutsche Betriebsräte-Preis ist eine Initiative der Zeitschrift „Arbeitsrecht im Be­trieb“ aus dem Bund-Verlag, Frankfurt, und wird in diesem Jahr bereits zum 16. Mal vergeben. Preiswürdig sind Mitbestimmungs-Initiati­ven, die beispielsweise zur Verbesse­rung von Arbeitsbedin­gungen, zum Erhalt von Arbeitsplätzen oder zur Bewältigung von Krisen im Betrieb führen oder geführt haben. Schirmherr des bundesweit vielbeachteten Preises ist Bundesarbeitsminister Hubertus Heil.

Am 7. November 2024 wird in Bonn, im Rahmen des 21. Deutschen Betriebsräte-Tags, der Vorhang gelüftet. In Anwesenheit von Festrednerin Lilian Tschan, Staatssekretärin im Bundesministerium für Arbeit und Soziales, werden Preisträger und Nominierte offiziell geehrt. Erwartet werden wieder bis zu 1.000 Besucher und Gäste.

Übersicht aller Bewerbungen 2024

► Alle Bewerberprojekte